Einige Funktionen der Website werden möglicherweise nicht richtig dargestellt, da Sie einen veralteten Browser nutzen.

Bedarfsgerechte Anlagenplanung

mit Erfahrung, Kreativität und Know-how

Wir schaffen Synergien.

Effizienz ist ein wichtiges Kriterium in der strategischen Versorgungstechnik. BVT Bellmann unterstützt Sie dabei, Ihre Energie- und Gebäudetechnik wirtschaftlich, wirkungsvoll und - vor allem - nachhaltig zu gestalten. Mit unserem Leistungsprogramm planen und realisieren wir die Bereiche Heizung, Sanitär, Klima, Kälte, Lüftung, Rohrleitungs- und Anlagenbau, regenerative Energien sowie Elektro/Gebäudeautomation für die gewerbliche Wirtschaft. Durch die kontinuierliche Vernetzung aller Fachbereiche gewährleisten wir einen gebündelten Wissenstransfer, einen individuell aufeinander abgestimmten Komponentenmix sowie ein reibungsloses, zügiges Projektmanagement, auch für die komplexesten Anforderungen. Als herstellerneutrales Unternehmen nutzen wir dabei die gesamte Bandbreite bester Produkt- und Systemkombinationen, um projektbezogen stets das wirtschaftlichste Resultat zu liefern. Unsere Kunden erhalten Komplettlösungen für einen intelligenten Energie- und Versorgungsmix. Gewerbeübergreifend. Ineinandergreifend. Perfekt aufeinander abgestimmt. Und vor allem: Alles aus einer Hand.

Planung nach EnEV

Anlagenplanung nach Umweltfaktoren

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtet zum energieeffizienten Planen des Bauprojektes. Für den Nachweis des Energiebedarfs ist die Energiebilanz eines Gebäudes von zentraler Bedeutung. Hierbei bedarf es einer genauen Berechnung für den Energiebedarf des Gebäudes auf Grundlage der DIN V 18599 Energetische Bewertung von Gebäuden – Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung.

Mehr zur Energieeffizienz

Barrierefreies Planen

Die Barrierefreiheit von Gebäuden ist vor allem bei der Planung von Hotelanlagen und öffentlichen Gebäuden zu berücksichtigen. Wesentlich ist dabei die Bereitstellung von angemessenen Durch­gangs­öff­nungen und Bewegungsräumen als Teil des Gebäudeentwurfs. Dabei wirkt sich insbesondere die Gestaltung der Sanitärbereiche sowie die Ausstattung mit Fahrstühlen und automatisch öffnenden Türen auf die Gebäudetechnik aus. Unsere Planungsfachleute beraten Sie hierzu gerne.